Passagiere 2005: 52.230.323 (Steigerung gegenüber 2004: ca. 2,2 %; gegenüber 2003: ca. 8 %)
Flugzeugbewegungen 2005: 490.147 (Steigerung gegenüber
2004: ca. 2,7 %; gegenüber 2003: ca. 6,8 %)
Kurzprofil:
    * Frankfurt Airport City: der Flughafen als pulsierende Stadt!
    * Mit ca. 68.000 Beschaeftigten ist der Flughafen Frankfurt groeSSter lokaler Arbeitgeber Deutschlands
    * Passagiere 2005: 52.230.323 (Steigerung gegenueber 2004: ca. 2,2 %; gegenueber 2003: ca. 8 %)
    * Fracht 2005: 1.892.100 Tonnen (Steigerung gegenueber 2004: ca. 8,1 %; gegenueber 2003: ca. 22,2 %)
    * Flugzeugbewegungen 2005: 490.147 (Steigerung gegenueber 2004: ca. 2,7 %; gegenueber 2003: ca. 6,8 %)
    * Insgesamt ueber 300 Flugziele in 112 Laender – 4.690 weltweite Direktverbindungen woechentlich
    * Mehr als 1.250 Starts und Landungen am Tag
    * Weltbekannte Gepaeckfoerderanlage (Kapazitaet ca. 18.000 Gepaeckstuecke pro Stunde; Gesamtlaenge der Foerderstrecke 67 Kilometer)
    * Insgesamt 386 Check-in Schalter (davon 250 in Terminal 1 und 136 in Terminal 2)
    * 45-Minuten-Umsteigezeit auf allen Terminals, 35 Min. auf Anfrage
    * Zwei Start- und Landebahnen + eine weitere Startbahn (jeweils 4.000m lang)
    * Ausbau zusaetzlicher Pisten in Planung. Dadurch Kapazitaetssteigerung von 80/82 Bewegungen/Std. auf 120 Bewegungen/Std. im Jahre 2009
    * CargoCity Frankfurt fuer eine schnelle und sichere Frachtabfertigung
    * Direkte Anbindung an Deutschlands verkehrsreichstes Autobahnkreuz in
      Richtung Nord/Sued (A5) und Ost/West (A3)
    * Unmittelbarer Anschluss an das europaeische Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Bahn mit taeglich ueber 170 Zuegen vom Fernbahnhof und beste regionale Verbindungen mit ueber 230 Zuegen taeglich ab dem Regionalbahnhof
    * Parkplaetze insgesamt  ueber 15.000
    * Airport-Retailing: rund 85 Laeden und 20 Dutyfree-/Travel Value Shops, ueber 50 gastronomische Einrichtungen
    * GroSSes Einzugsgebiet in Europas fuehrendem Wirtschaftszentrum mit einer Bevoelkerung von 35 Millionen im Umkreis von 200 km
Chronik
    * 1924: Gruendung der Suedwestdeutschen Luftverkehrs AG, Frankfurt am Main. Inbetriebnahme des Flughofes Rebstock
    * 1926: Eroeffnung des erweiterten Flughofes Frankfurt am Main-Rebstock
    * 1934: Der Flugplatz Rebstock erreicht allmaehlich seine Kapazitaetsgrenze
    * 1936: Gruendung des Flug- und Luftschiffhafens Rhein-Main.
    * 1936 Die Lufthansa eroeffnet den Flugverkehr mit einer Ju 52
    * 1939-1945: Waehrend des Krieges wird Rhein-Main durch Bombenangriffe und Sprengungen fast voellig zerstoert
    * 1945: Die US Air Base entsteht
    * 1949: Paralleles Start- und Landebahnsystem wird fertiggestellt
    * 1961: Eroeffnung des Nachtluftpostnetzes
    * 1972: Neues Terminal 1 und Tiefbahnhof wird eroeffnet
    * 12.04.1984: Eroeffnung der Startbahn 18 West
    * 1985: Einweihung des Luftbrueckendenkmals am Flughafen Frankfurt
    * 1992: Richtfest Terminal 2
    * 1994: Terminal 2 und Hochbahn Sky Line werden eroeffnet
    * 1995: Eroeffnung Perishable Center und Baubeginn CargoCity Sued
    * 1996: FAG-Frachtabfertigung zieht in die CargoCity Sued um
    * 1997: Inbetriebnahme des Flugsteigs D zwischen den beiden Terminals, Grundsteinlegung fuer den ICE-Bahnhof
    * 1998: Richtfest fuer den neuen ICE-Bahnhof an der Autobahn A3
    * 1999: Der neue ICE-Bahnhof AIRail-Terminal wird in Betrieb genommen
    * 2000: Der Flugsteig A in Terminal 1 wird um 500 m verlaengert
    * 2002: Das Ausbauverfahren zum Flughafen Frankfurt am Main laeuft an, Anschluss an ICE-Neubaustrecke nach Koeln
    * 2004: Offizieller Planfeststellungsbeschluss fuer die A380 Werft am Flughafen Frankfurt am Main
    * 29.10.2005: A380-Weltpremiere: Der Flughafen Frankfurt schreibt Luftfahrtgeschichte, denn um 08:56 lokaler Zeit ist das groeSSte Passagierflugzeug der Welt in FRA gelandet.
    * 21.09.2006: Grundsteinlegung fuer die A380-Werft am Flughafen Frankfurt
 
							 
													 
													 
													
